Skip to main content

Übersicht Trainings

Das Corporate Governance Institute bietet in Zusammenarbeit mit Competance Professional eLearning Trainings zu SOC1, SOC2 und Cyber Security Awareness an.
Diese Schulungen stehen als eLearning für Einzelpersonen zur Verfügung oder als maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen im Blended-Learning-Format (Kombination aus eLearning und direktem Kontakt). Die SOC 1- und SOC 2-Schulungen zielen darauf ab, ein fundiertes Verständnis der Standards zu vermitteln und deren Anwendung in der Praxis zu fördern. Die Sicherheitsbewusstseinskurse unterstützen Ihr Unternehmen dabei, Mitarbeitende über Cyber-Sicherheitsrisiken zu informieren und diese Risiken effektiv zu verwalten.
course-card-img

SOC 1-Schulung

Die SOC 1-Schulung vermittelt den Hintergrund und die Entwicklung des SOC 1-Standards, seine Verbindung zu ISAE 3402 sowie seine Bedeutung für Ihr Unternehmen. Er bietet Leitlinien zur Umsetzung von SOC 1 und zur Gestaltung wirksamer Kontrollrahmen.
course-card-img

SOC 2-Schulung

Die SOC 2-Schulung legt den Schwerpunkt auf nicht-finanzielle Kontrollen und gibt praktische Leitlinien zur Umsetzung der Trust Service-Kriterien. Er bietet detaillierte Anleitungen zur Gestaltung von Kontrollrahmen und zur Anwendung der SOC 2-Standards in Ihrem Unternehmen.
course-card-img

Security Awareness-Schulung

Eine Cyber Security Awareness-Schulung für Mitarbeitende ist entscheidend, um Risiken effektiv vorzubeugen. Er vermittelt konsistente Informationen über Bedrohungen und gibt klare Richtlinien für sicheres Verhalten und das richtige Vorgehen im Falle eines Angriffs.
course-card-img

COSO ERM-Schulung

Die COSO ERM-Schulung bietet eine einzigartige Möglichkeit, fundiertes Wissen in der Gestaltung, Umsetzung und Überwachung interner Kontrollsysteme zu erlangen. Dabei unterstützt er Sie in der Bewertung der Reife Ihres Kontrollrahmens und der Optimierung des Risikomanagements in Ihrem Unternehmen.
course-card-img

Governance

Die Unternehmensleitung unterstützt und steuert aktiv die Governance, bestehend aus Richtlinien, Regeln und Kontrollen. Für eine effektive und effiziente Governance ist eine gute Struktur unerlässlich, verbunden mit wirkungsvollem Risikomanagement und transparenter Entscheidungsfindung.

Grundlagen-Trainingsprogramm

SOC 1 Grundlagen

Das SOC 1-Training bietet umfassende Einblicke in die Bedeutung von SOC 1 (ISAE 3402) und beleuchtet dessen Struktur, Aufbau und Berichtsinhalte. Die Teilnehmer lernen alle erforderlichen Schritte zur Implementierung des Standards im eigenen Unternehmen.

SOC 2 Grundlagen

Das SOC 2-Training bietet einen umfassenden Überblick über die Bedeutung von SOC 2 (ISAE 3000) und beleuchtet dessen Struktur, Aufbau und Berichtsinhalte. Die Teilnehmenden erfahren die erforderlichen Schritte zur erfolgreichen Implementierung des Standards im eigenen Unternehmen.

COSO Enterprise Risk Management

Das COSO-Training vermittelt fundierte Kenntnisse im Bereich des unternehmensweiten Risikomanagements und zeigt die Zusammenhänge zwischen strategischen, operativen und Compliance-Zielen auf. Es betont die Bedeutung interner Kontrollkomponenten sowie einer wirkungsvollen Kommunikation.

Warum ELearning?

E-Learning ermöglicht individuelles Lernen im eigenen Tempo und ist daher eine flexible, in vielen Organisationen weit verbreitete Lernmethode. Es bietet unkomplizierten Zugang zu Informationen ohne den Einsatz von Zeitungen oder Zeitschriften und erlaubt das Wiederholen von Inhalten nach Bedarf. Darüber hinaus ist E-Learning kosteneffizient, spart Reisekosten und ist auf allen Geräten verfügbar.
Alle Schulungen anzeigen