Skip to main content

ISAE 3402 & SOC 1

Unternehmen lagern zunehmend unterstützende Geschäftsprozesse an spezialisierte Dienstleister aus, wie SaaS-Unternehmen, Vermögensverwalter und Immobilienverwaltungsfirmen. Der internationale Standard ISAE 3402 bietet dabei eine verlässliche Grundlage für Transparenz und Sicherheit: Er legt fest, wie Dienstleistungen ausgeführt, Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt und Anti-Betrugs-Maßnahmen integriert werden. Der ISAE 3402-Bericht dient als Nachweis dafür, dass geeignete Kontrollmaßnahmen vorhanden sind, und ist somit ein wichtiges Instrument zur Risikominimierung im Outsourcing. Dies gewährleistet, dass Dienstleister robuste Kontrollrahmen einhalten, die insbesondere in sensiblen Branchen wie dem Finanzwesen unerlässlich sind. SOC 1 erfüllt denselben Zweck wie ISAE 3402 und bietet Berichte mit vergleichbarem Umfang und gleicher Aussagekraft.

So kommen Sie zu einer ISAE-Zertifizierung

right-dot

1.Verständnis der Anforderungen

Machen Sie sich mit den Anforderungen von ISAE 3402 vertraut und bestimmen Sie deren Bedeutung für Ihr Unternehmen und Ihre Kunden.

2. Vorbereitung auf das Audit

Wählen Sie einen unabhängigen Auditor und legen Sie den Umfang des Audits fest, einschließlich der wichtigsten Prozesse und Kontrollen.
right-dot
right-dot

3. Dokumentation und Analyse

Dokumentieren Sie vorhandene Kontrollen und erstellen Sie eine Risikokontrollmatrix, führen Sie anschließend eine GAP-Analyse durch, um Schwachstellen zu identifizieren.

4. Interne Überprüfungen

Führen Sie interne Tests der Kontrollen durch und aktualisieren Sie die Dokumentation basierend auf den Testergebnissen.
right-dot
right-dot

5. Durchführung des externen Audits

Bereiten Sie die erforderliche Dokumentation für den externen Auditor vor und gewähren Sie Zugang zu Prozessen und Materialien.

6. Ergebnisse analysieren und verbessern

Erhalten Sie den Bericht des Auditors, analysieren Sie die Ergebnisse und setzen Sie Empfehlungen zur kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen und Kontrollen um.
right-dot

Kernelemente eines ISAE 3402-Berichts

Ein ISAE 3402-Bericht umfasst typischerweise:
Prüfungsurteil des Auditors
Beschreibt den Umfang und Zeitraum der Prüfung sowie, ob der Bericht mit Einschränkungen (qualified) oder ohne Einschränkungen (unqualified) versehen ist.
Ergänzende Informationen
Optional section including any additional relevant details.
Prüfungsurteil des Auditors
Beschreibt den Umfang und Zeitraum der Prüfung sowie, ob der Bericht mit Einschränkungen (qualified) oder ohne Einschränkungen (unqualified) versehen ist.
Ergänzende Informationen
Optionaler Abschnitt mit zusätzlichen relevanten Details.
Systembeschreibung
Beschreibt die Risikomanagementprozesse, einschließlich zentraler IT-Kontrollen (GITCs) wie Zugriffskontrollen, Änderungsmanagement und physische Sicherheitsmaßnahmen.

ISAE 3402 oder ISO 27001 & SOC 2

image
ISAE 3402 richtet sich an Dienstleistungsunternehmen, die die Finanzberichterstattung ihrer Kunden beeinflussen. Der Standard fokussiert auf die Bewertung und Berichterstattung interner Finanzkontrollen und wird häufig von Unternehmen in Bereichen wie Rechnungswesen, Vermögensverwaltung und Business Process Outsourcing (BPO) genutzt, deren Dienstleistungen die Finanzberichterstattung der Kunden direkt betreffen. Der Schwerpunkt liegt darauf, sicherzustellen, dass die internen Kontrollen des Unternehmens eine präzise und zuverlässige Finanzberichterstattung ermöglichen. Auditoren geben ein unabhängiges Urteil über diese Kontrollen ab. ISAE 3402 unterstützt Unternehmen dabei, die Einhaltung externer regulatorischer Anforderungen im Bereich der Finanzberichterstattung zu belegen.
ISAE 3402 is primarily designed for service organizations that affect the financial reporting of their clients. It focuses on evaluating and reporting on internal financial controls.

Die Entwicklung von ISAE 3402

2009

Einführung
Das IAASB führt ISAE 3402 ein und stellt damit einen Rahmen zur Bewertung interner Kontrollen bei Dienstleistungsunternehmen bereit.

2013

Angleichung an SOC 1
Der Standard wird an das SOC 1-Rahmenwerk des AICPA angeglichen, um die Einhaltung zu vereinfachen.

2016

Internationale Anerkennung
ISAE 3402 wird weltweit anerkannt und stärkt den Fokus auf Transparenz und Rechenschaftspflicht.

Seit 2021

Fortlaufende Weiterentwicklung
ISAE 3402 entwickelt sich kontinuierlich weiter, um den Herausforderungen der digitalen Transformation und der Bedrohungen durch Cybersecurity gerecht zu werden.

Schulungen

Für Organisationen, die ISAE 3402-konform arbeiten, sind Schulungen essenziell, um Prüfungsanforderungen, Kontrollrahmen und die Erstellung eines umfassenden ISAE 3402-Berichts zu verstehen. Spezialisierte Berater unterstützen bei der Definition von Kontrollen, der Durchführung von Risikoanalysen und der Auditvorbereitung. Regelmäßige Schulungen sorgen dafür, dass interne Teams und Auditoren stets über Best Practices und sich verändernde Standards informiert sind.
Mehr erfahren